Mit
Schnellbrünierung kann man Stahl (bis zu 3 % Chromgehalt) und Eisen fleckenlos
brünieren. Egal, ob beschädigte Brünierungen an Lang- und Kurzwaffen, ob
komplette Waffenbrünierung oder die Brünierung von kleinen Bauteilen in
Handwerk und Industrie.
- Ideal zum Ausbessern beschädigter Brünierungen.
- Für alle Waffenstähle bis zu 3% Chromgehalt
- Abriebfest und dauerhaft
- Für tiefschwarze Brünierung
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden. (entfällt, wenn auch H314)
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P234: Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen.
P390: Ausgetretene Mengen zur Vermeidung von Materialschäden aufnehmen.
P301+P312: BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ … anrufen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501,,Inhalt/Behälter … zuführen.,,
Anmelden